Montag, 31. Oktober 2016 – Bericht über Taekwon-Do Intensivkurs für Einsteiger auf der Website vom Hochschulsport Hamburg
Samstag 29.10.2016, Prüfungen in Kiel
Am 14.10. sind Bennet Schneider und Henri Moosig zur Prüfung zum 9. Kup angetreten. In Kategorien Hyong, Kombinationen, diverse Partnerübungen und Bruchtest wurde den 7- und 6-jährigen Jungen schon eine Menge abverlangt. Am Ende konnten Meister Buck und Lars Menden den Beiden zur erfolgreichen Prüfung gratulieren.
Hans Buck
Neuigkeiten aus Hamburg, den 14. Oktober 2016
Heute fand in Hamburg für Anton die Prüfung zum 7. Kup statt. Nach einer intensiven Trainingsstunde wurden Grundtechniken, Hyong, Taeryon und Kyek Pa gefordert. Anton absolvierte alle verlangten Bruchtests mit Kraft und Präzision, und bestand seine Aufgaben mit Entschlossenheit und Durchhaltevermögen. Herzliche Gratulation!
Text: Kristoffer Wessel
Info: Programm für Samstag, 8. Oktober 2016
Mittwoch, 5. Oktober – Taekwon-Do Training mit Meister Kang in Kiel

http://taekwondo-berlin-mitte.de/taekwon-do-training-am-tag-der-deutschen-einheit-in-berlin-mitte/
Mitteilung:
- Das Training am 3. Oktober findet in Hamburg und in Berlin regulär statt.
- Das Kang Center in Kiel bleibt am 3. Oktober geschlossen.
Sonntag, 2. Oktober -Taekwon-Do Prüfungen in Hamburg
Punkt 12:00h rief Meister Kang am gestrigen sonnigen Sonntag, dem 2.10., zum Unterricht. Es wurde eine Stunde gefüllt mit Aufgabenstellungen aus den Bereichen Grundtechnik, Hyong und zahlreichen Kombinationen mit den Techniken in unterschiedlichster Ausführung sich in ihrer Komplexität und Geschwindigkeit steigernd. Partnerübungen rundeten den Unterricht ebenso wie Stretch- und Krafteinheiten ab. Alle Schüler gaben sich im Schweiße ihres Angesichts Mühe, den hohen Anforderungen des Meisters an exakte Ausführung und die jeweils geforderte Geschwindigkeit Rechnung zu tragen.
Zum Ende der Stunde wurde es für drei Schüler des Kang Centers Hamburg noch einmal richtig ernst: Die nächste Prüfung stand an. Marie und Franz Lienemann sowie Kristoffer Wessel mussten ihre jeweiligen Hyong zum Besten geben, sich durch zahlreiche Kombinationen kämpfen und zum Beweis der Funktionalität der gelernten Techniken Bruchtests absolvieren. Diese waren in Bewegungsabläufe und Hyong integriert und verlangten von den Schülern vollste Konzentration. Ergänzend zeigten sie Partnerübungen und nach intensiver, schweißtreibender Prüfungszeit sowie etlichen Wiederholungen gemäß dem Motto Steigerungen sind immer möglich zeigte sich Meister Kang zufrieden und gratulierte den Prüflingen zum Bestand der Prüfungen: Marie zum 9. Kup, Franz zum 8. Kup sowie Kristoffer zum 4. Kup. Der Applaus der anwesenden Schüler zollte den Prüflingen Anerkennung für ihre gezeigten Leistungen.
Interessant noch eine zum Schmunzeln veranlassende Episode im Rahmen der Gratulationen: Kristoffer und ein Gratulant erwiesen sich gegenseitigen Respekt durch eine tiefe beiderseitige Verneigung. Das funktionierte mehr als „perfekt“ und war dann das Motto des nach absolvierten Prüfungen obligatorischen Fotoshootings: Kopfnuss als Action fürs Foto war gefragt!
Hamburg, 3. Oktober 2016 / Ronald Wittkopf
