Die waffenlose Selbstverteidigung aus Korea vereint Kraft, Schnelligkeit, Flexibilität, Koordination und Kondition. Im Unterschied zu vielen anderen Kampfsportarten wird das traditionelle Taekwon-Do ohne Körperkontakt ausgeführt. Das setzt ein hohes Maß an Körperbeherrschung voraus. Durch das ständige Üben gewinnt man mit der Zeit mehr Kontrolle über Körper und Geist und lernt, seine Kräfte zielgerichteter einzusetzen. Auch wenn die individuelle Entwicklung der Persönlichkeit im Vordergrund steht, ist das ausdauernde Üben in der Gruppe unverzichtbar für das Erlernen der kraftvollen, dynamischen Techniken. Die zum Teil komplexen Bewegungsabfo...
Mehr lesen ...Der Februar war ein ereignisreicher Monat für das Kang Center. Neben der erfolgreichen Durchführung des 5. KTF Taekwon-Do Schulturniers für Kinder und Jugendliche fanden diverse Taekwon-Do Spezial-Ei...
Mehr lesen ...Wichtige Mitteilungen Veranstaltungstermine / Geänderte Kurszeiten / Vertretungen / Kursausfälle https://www.kang-center.de/event/online-taekwon-do-schnupperkurs-12-2020/ Vom 03.11.2020...
Mehr lesen ...Am 17.07.2020 hat Nils Hagelstein seine Prüfung zum 1. Dan bei Großmeister Kang, Shin-Gyu erfolgreich bestanden. Besser als Urlaub | von A.J. Am 17. Juli 2020 fand ein besonders Trai...
Mehr lesen ...10. September 2019Großmeister Kang, Shin-Gyu zu Besuch im Hwarang Dojang in Busan. Diese Taekwon-Do Schule unter Großmeister Park ist führendes Mitglied der Yonmukwan Taekwon-Do Familie, die seinerzei...
Mehr lesen ...Traditionelles Taekwon-Do im Hochschulsport ist perfekt geeignet für alle, die neben dem kopflastigen Studium einen Ausgleich suchen, der den Körper auslastet, den Kopf frei macht und neue Energie sch...
Mehr lesen ...Der Sportunterricht ist ein wesentlicher Bestandteil einer auf die Ganzheit des jungen Menschen ausgerichteten Bildung und Erziehung. Die im Taekwondo eigene Bewegungs- und Handlung...
Mehr lesen ...