Die waffenlose Selbstverteidigung aus Korea vereint Kraft, Schnelligkeit, Flexibilität, Koordination und Kondition. Im Unterschied zu vielen anderen Kampfsportarten wird das traditionelle Taekwon-Do ohne Körperkontakt ausgeführt. Das setzt ein hohes Maß an Körperbeherrschung voraus. Durch das ständige Üben gewinnt man mit der Zeit mehr Kontrolle über Körper und Geist und lernt, seine Kräfte zielgerichteter einzusetzen. Auch wenn die individuelle Entwicklung der Persönlichkeit im Vordergrund steht, ist das ausdauernde Üben in der Gruppe unverzichtbar für das Erlernen der kraftvollen, dynamischen Techniken. Die zum Teil komplexen Bewegungsabfo...
Mehr lesen ...Ehrung von GM Kang, Shin-Gyu vom Generalkonsul Jung, Kihong der Republik Korea in Hamburg stellvertretend für den Premierminister der Republik Korea Kim Boo-kyum für seine großen Verdienste in den Be...
Mehr lesen ...2004 begann Kang, Shin-Gyu – damals Träger des 2. Dan – Taekwon-Do am Hochschulsport der Christian Albrechts Universität Kiel zu unterrichten. Immer mehr Menschen begeisterten sich für Taekwon-Do. 200...
Mehr lesen ..."A black belt is a white belt who never quit." Zusammen mit den Leitern der KTF Schulen und Gruppen hat GM Kang vereinbart, dass er für die Dan-Träger der Kang Taekwon-Do Family jährlich zwei Lehrgäng...
Mehr lesen ...10. September 2019Großmeister Kang, Shin-Gyu zu Besuch im Hwarang Dojang in Busan. Diese Taekwon-Do Schule unter Großmeister Park ist führendes Mitglied der Yonmukwan Taekwon-Do Familie, die seinerzei...
Mehr lesen ...Traditionelles Taekwon-Do im Hochschulsport ist perfekt geeignet für alle, die neben dem kopflastigen Studium einen Ausgleich suchen, der den Körper auslastet, den Kopf frei macht und neue Energie sch...
Mehr lesen ...Der Sportunterricht ist ein wesentlicher Bestandteil einer auf die Ganzheit des jungen Menschen ausgerichteten Bildung und Erziehung. Die im Taekwondo eigene Bewegungs- und Handlung...
Mehr lesen ...