Die waffenlose Selbstverteidigung aus Korea vereint Kraft, Schnelligkeit, Flexibilität, Koordination und Kondition. Im Unterschied zu vielen anderen Kampfsportarten wird das traditionelle Taekwon-Do ohne Körperkontakt ausgeführt. Das setzt ein hohes Maß an Körperbeherrschung voraus. Durch das ständige Üben gewinnt man mit der Zeit mehr Kontrolle über Körper und Geist und lernt, seine Kräfte zielgerichteter einzusetzen. Auch wenn die individuelle Entwicklung der Persönlichkeit im Vordergrund steht, ist das ausdauernde Üben in der Gruppe unverzichtbar für das Erlernen der kraftvollen, dynamischen Techniken. Die zum Teil komplexen Bewegungsabfo...
Mehr lesen ...19. April 2018 - Prüfung in Kiel Am Donnerstag trat Bill De Lisle zu seiner Prüfung zum 5. Kup an. Nach einem schweißtreibenden Training gelangen ihm die geforderten Bruchtests und er zeigte sei...
Mehr lesen ...Rückmeldungen und Stimmen zum Taekwon-Do Intensivwochenende Es war alles sehr gut - und sehr gut organisiert. Freude hat es gebracht. Anstrengend war es. Vielen Dank für alles. - Tim F. (Student mi...
Mehr lesen ...Impressionen Tag 1 - 30. März 2018 Tag 2 - 31. März 2018 Tag 3- 01. April 2018 Impressionen Tag 1 - 30. März 2018 Impressionen Tag 2 - 31. März 201...
Mehr lesen ...In der Zeit vom 7.4.-15.4.2017 reiste eine Gruppe von insgesamt 10 Schülern des Kang Centers gemeinsam mit Meister Kang nach Portland, Oregon (USA) zu Großmeister Kwon, Jae-Hwa. Vorausgegangen war ...
Mehr lesen ...Traditionelles Taekwon-Do im Hochschulsport ist perfekt geeignet für alle, die neben dem kopflastigen Studium einen Ausgleich suchen, der den Körper auslastet, den Kopf frei macht und neue Energie sch...
Mehr lesen ...Unter der Rubrik Media gibt es informative Taekwon-Do TV-Beiträge, Trailer und mitreißende Vorführungsvideos des Kang Centers. Weitere Media und Social Media Kanäle des Kang Centers findet man hier...
Mehr lesen ...