Home / News / 2021-12-02 | Verleihung des Verdienstordens des Premierministers der Republik Korea an Großmeister Kang, Shin-Gyu

2021-12-02 | Verleihung des Verdienstordens des Premierministers der Republik Korea an Großmeister Kang, Shin-Gyu

Posted on

Ehrung von GM Kang, Shin-Gyu vom Generalkonsul Jung, Kihong der Republik Korea in Hamburg stellvertretend für den Premierminister der Republik Korea Kim Boo-kyum für seine großen Verdienste in den Bereichen Bildung, Kultur und Wirtschaft als Vorsitzender der Deutsch-Koreanischen Gesellschaft Hamburg (2016-2020) und seiner Tätigkeit als Taekwon-Do Großmeister.

Diesen Preis nimmt GM Kang mit Demut und Freude an und möchte an dieser Stelle allen Beteiligten, Helfern und Ratgebern seinen Dank aussprechen, die ihn dabei tatkräftig unterstützt haben.

강신규 수상자 공적 소개

강신규 전 함부르크 독·한협회 회장은 독일에서 태어나고 자란 2세대이지만 모국에 대한 깊은 애정과 자부심으로 2014년 31세에 가입한 함부르크 독·한 협회에서 2016~2010년 간 회장직을 맡았습니다. 

회장으로 재임하는 기간 동안 열정적이고 헌신적으로 매년 ‘한글날’ 행사,  ‘신비의 나라 한국 축제’를 개최하고, 판소리, 사물놀이 등 한국전통문화 공연, 우리나라의 세계 최초 금속활자본 전시회, 한반도 정세 관련 강연회, 한국 관련 워크샵 등 수많은 행사를 개최하였습니다. 

특히, 2018년 10월 개최 “한글날” 기념 문화 행사는 독한의원친선협회와 공동으로 베를린 연방하원 의원회관에서 10명의 연방  하원의원, 독·한협회 회원 등 70명이 참석한 가운데 성황리에 개최하였습니다. 

또한, 2019년 10월 개최  “한글날” 기념 문화 행사는 함부르크 중앙도서관에서  세계 최초 금속활자인쇄본인 ”직지심경“을 소개하는 프로그램으로 한국의 옛 인쇄문화를 현지 독일 사회에 인상적으로 소개하였습니다. 

아울러 5살때부터 시작한 태권도에 대한 깊은 애정을 바탕으로 태권도를 알리는 행사를  함부르크, 킬 뿐만 아니라 독일 베를린에서도 개최하여 수시로 태권도를 널리 알리는데 기여하고 있습니다. 

강신규 전 회장은 이러한 많은 활동을 통해 현지 독일인에게 한국의 이미지를 높이고 한· 독 우호친선교류를 활성화하는데 이바지한 공로가 매우 크기에 2021년 세계한인의 날 국무총리 표창 유공자로 선정되었습니다. 

Laudatio zur Verleihung der Medaille des Premierministers für Shin-Gyu Kang

Herr Shin-Gyu Kang, ehemaliger Vorsitzender der Deutsch-Koreanischen Gesellschaft Hamburg (DKGH) verbinden ihn, obwohl er in Deutschland geboren wurde, dennoch als Koreaner zweiter Generation eine tiefe Zuneigung und Stolz mit seinem Heimatland – so, dass er 2014 im Alter von 31 Jahren in die DKGH beitrat und dessen Vorsitz von 2016 bis 2020 übernahm.

Während seiner Amtszeit hat Herr Kang sehr leidenschaftlich und hingebungsvoll zahlreiche Kulturveranstaltungen organisiert. Genannt werden sollen hier der „Hangeul-Tag“ (Tag der koreanischen Schrift), das Koreafestival „Geheimtipp Korea“, koreanische traditionelle Kulturveranstaltung wie die „alte koreanische Opera (Pansori)“, „traditionelle Perkussionsmusik (Samulnori)“ sowie die Ausstellung der ältesten Metallettern der Welt aus Korea. Außerdem initiierte er Vorträge über die politische Lage des geteilten Koreas und Workshops über Korea.

Insbesondere die Kulturveranstaltung zum Anlass des „Hangeul-Tags“ im Oktober 2018 war ein großer Erfolg. Sie wurde unter Zusammenarbeit der Deutsch-Koreanischen Parlamentariergruppe des Deutschen Bundestags im Abgeordnetensaal des Bundestags abgehalten, wobei 10 Abgeordnete und 70 Mitglieder der Deutsch-Koreanischen Gesellschaft lebhaft teilgenommen haben.

 Darüber hinaus gab es eine weitere Kulturveranstaltung zum Anlass des „Hangeul-Tags“ im Oktober 2019 in der Zentralbibliothek in Hamburg, wo

Im Rahmen des Veranstaltungsprogramms „Jikjisimkyung“ aus Korea, die die ältesten Metallettern der Welt sind, vorgestellt wurden. Diese Veranstaltung hat in der deutschen Gesellschaft einen besonderen Eindruck über die alte koreanische Druckkultur hinterlassen.

Zugleich organisierte er aufgrund einer großen Leidenschaft für Taekwon-Do, eine Kampfkunst, mit dem er im Alter von fünf Jahren angefangen hat, für die Bekanntmachung des Taekwon-Do verschiedene Veranstaltungen nicht nur in Hamburg und Kiel, sondern auch in Berlin. Damit leistete er einen Beitrag zur weiteren Verbreitung des Taekwon-Do in Deutschland .

Herr Shin-Gyu Kang, ehemaliger Vorsitzender der DKGH, hat somit durch seine zahlreichen Aktivitäten das Ansehen Koreas bei den Deutschen BürgerInnen erhöht und für den aktiven Austausch der Freundschaft zwischen Korea und Deutschland einen außerordentlichen Dienst erwiesen, so dass er aus Anlass des Tages „Koreaner in der Welt 2021″ für den Verdienstorden des Premierministers ausgewählt worden ist.

Top